Haus Breuningstraße 10 |
Die Breuningstraße, ein Straßenzug, der Bebelstraße und Mollbergstraße verbindet und mitten in einem gründerzeitlichen Stadtviertel gelegen ist, wird an beiden Seiten durchweg von Gebäuden aus der Gründerzeit gesäumt. Unser Startbild zeigt das elegante Gebäude zwischen seinen Nachbarn. Wir sehen ein vierzügiges Gebäude mit drei Stockwerken. Die Fassade ist mit gelbem Backstein verkleidet. Das eher zurückhaltend angebrachte zweifarbige Dekor ist aus hellem Sandstein und rotem Backstein gefertigt. Die südliche Gebäudehälfte mit der Haustür springt als Seitenrisalit etwas vor und ist mit einem Ziergiebel bekrönt. Giebel über dem Seitenrisalit Bekrönung des Giebels mit Obelisk, zwei Zierkugeln, mit rot einfasstem Rundfenster und stufenförmig ansteigender rot abgesetzter Begrenzung der schrägen Giebellinien Bekrönungsobelisk Rundbogenfenster, Rundbogen aus rotem Backstein, Seiteneinfassung mit gelben Formsteinen Zwei Fenster des Seitenrisaliten Sockel mit Kellerfenstern Sohlbank und Fensterbrüstung Haustür Füllungsgitter der Haustür Unterer Teil der Haustür mit Schnitzwerk Detail des Schnitzwerkes der Haustür Detail des Füllungsgitters Überbrückung der Türöffnung Schönes gründerzeitliches Wohnhaus mit zahlreichen schmückenden Dekors. |
< zurück | weiter > |
---|