Haus Lindenstraße 5 |
Das Startbild zeigt die Gesamtansicht der oberen Etagen. Das Gebäude ist zwar dringend sanierungsbedürftig, man erkennt aber, dass es sich um eine besondere Fassade handelt. Sie ist aus rotem Backstein gestaltet und mit reichem Dekor aus Glasursteinen und Formziegeln versehen. Die Modernisierung der Fenster hat dem Haus nicht gut getan. Oberste Etage Hauptgesims und zwei Fenster der obersten Etage Flacher Fensterbogen, gemauert aus zweifarbigen Formsteinen, darüber das Hauptgesims Dekorband aus Formsteinen und Glasurziegeln Fassadenpartie zwischen zwei Fenstern Dekorband Flacher Fensterbogen mit gestufter Fensteröffnung Hauseingang gestufter flacher Bogen über dem Hauseingang und verzierte Brüstung Natursteinsockel und Kellerfenster Glasierter Wasserablauf unter den Fenstern des Parterre Der Giebel. Denkt man sich die Schüssel sowie die Antennenkabel weg, hat man einen schönen gründerzeitlichen Ziergiebel. Fenster im Parterre Haus Lindenstraße 5 trägt, verglichen mit den Nachbarhäusern, ein besonderes Fassadendekor. Durch schonende Restaurierung könnte das Haus zu einem Glanzpunkt in der Lindenstraße werden.
Stand April 2012 |
< zurück | weiter > |
---|