(2.10.5) Haus Papiermühlenweg
Anschrift: Papiermühlenweg, Nr. unbekannt
Bestandteil der ehemaligen Westbebauung
Baujahr: 1884
Abbruch: 2004
Es handelte sich um ein stattliches sechszügiges Wohnhaus mit Parterre, einem Obergeschoss und ausgebautem Dachgeschoss. Das Gebäude war mit rötlich-gelbem Backstein verkleidet.
Wir sehen einen niedrigen Natursteinsockel und helles Dekor. Das Dekor scheint geweißt, so dass nicht beurteilt werden kann, ob es sich um Naturstein oder Putz handelt. Die Fassade wurde durch einen zweizügigen Mittelrisalit strukturiert und durch einen zweizügigen
Giebel bekrönt.
Leider ist das Gebäude für immer verloren. Der Abriss erfolgte aus unbekannten Gründen.
Quelle:
Blase: 1995-98, s. Impressum
Stand Januar 2011