(2.5.14)  Haus Pohlitzer Straße 50

Anschrift: Greiz, Pohlitzer Straße 50
Baujahr: 
Bauherr: 
Architekt: 
jetzige Besitzverhältnisse: 
Nutzung: Wohnungen

Einfaches Klinkerwohnhaus an einer Straßenecke. Die Gebäudeecke ist um eine Etage erhöht. Der Sockel gleicht das starke Gefälle des Terrains aus. Die Ecke des Gebäudes ist angeschrägt.

 

Ansicht des Gebäudes übers Eck aus der Nähe. Trotz der sparsamen Dekoration der Fassade macht das Haus einen stattlichen Eindruck. Die erste Etage ist durch schmückende Verdachungen der Fenster hervorgehoben.

Die modernisierten Fenster in den oberen Etagen stören.

Fenster mit Wölbung, Verdachung und Fensterbank. Erfreulicherweise wurde der schmückende Sandstein naturbelassen. Abgesehen von unpassenden Fensterrahmen hinterlässt das Fenster einen hervorragenden Eindruck. Allein der Anblick eines so klassischen Gründerzeitfensters lohnt den Weg zur Pohlitzer Straße 50.

Verdachung des Fensters in Nahaufnahme. Man betrachte den liebevoll gestalteten Schlussstein sowie die volutenförmigen Konsolen der Verdachung.

Einfaches, noch nicht modernisiertes Fenster im Erdgeschoss. Man beachte das Mäanderband auf der Frontseite der Fensterbank.

Fensterbank mit Mäanderband.

Breites Fenster im Erdgeschoß. Man beachte die Zahnleiste am Fensterkreuz.

Zahnleiste am Fensterkreuz

Fensterwölbung mit volutenförmigem Schlussstein

Widerlager des Überbrückungsbogens

Haustür, schöne alte Holzarbeit, leider ist die farbliche Fassung unschön.

Auch der alte Türgriff ist noch da.

Bemerkenswert, wie selbst ein einfaches Wohnhaus der Gründerzeit geschmückt wurde.