(2.6.25)  Grabstätte Familie Otto Albert  sen.

Familie Albert zählt zu den ehemals bedeutendsten Fabrikantenfamilien in Greiz. Wilhelm Otto Albert, *1850 Greiz, 1932 Greiz, war Kaufmann und Wollwebereibesitzer. Er war Mitinhaber der -> Firma „Gebrüder Albert“ Greiz. -> Villa Otto Albert sen., -> Villa Otto Albert jun., Villa Kermann, -> Firmengebäude Albert.


Die Grabstätte Otto Albert ist eine der großartigsten Grabanlagen auf dem „Neuen Friedhof“ in Greiz. In ihren repräsentativen Ausmaßen, ihrer Stilistik und auch im künstlerischen Wert ist sie nur zu vergleichen mit der -> Grabstätte W. Schilbach.


Im Gegensatz zum Grab W. Schilbach ist die gesamte Grabanlage, einschließlich der Umfriedung des Grabareals, vollständig erhalten. Die monumentale Anlage wird in ihrem Erscheinungsbild bestimmt durch große polierte Steinblöcke, die bronzene Umfriedung und ein großes weißes Marmorrelief. Stilistisch weist die Anlage bereits in die 1920er Jahre. 


Metallene Namensplatte


Künstlerischer Höhepunkt ist das große Relief aus weißem Marmor.


Wenn das Relief auch verschmutzt ist, ist doch zu erkennen, dass es noch gut erhalten ist. In der Mitte sehen wir die Figurengruppe „Engel, der eine Verstorbene hinweggeleitet“.


Engel mit der Verstorbenen in Nahaufnahme


Die linke Seite des Reliefs wird von einer trauernden Familie eingenommen.


Trauernde Familie in Nahaufnahme


Trauernder Vater mit Kind


Klagender Engel


Vogel zwischen den klagenden Engeln

Dieses eindrucksvolle und schöne Grabmal sollte gründlich restauriert werden. Es verdient öffentliche Beachtung. Wer immer Greiz besucht, sollte mit Gewinn auch den Anblick dieses Grabmals genießen.

In jüngerer Zeit wurde die Grabstätte umgewidmet und als Gemeinschaftsgrab gestaltet.

Stand  2019