Gesichter

(3.)  Gesichter An gründerzeitlichen Fassaden erblickt man des Öfteren menschliche Gesichter beiderlei Geschlechts als Schmuck. Es sind keine Porträts, auch keine individuell gestaltete Kunstwerke. Als idealtypische Objekte können sie an ein und derselben Fassade gleich mehrmals, ja serienmäßig auftreten. Deshalb werden sie von Gründerzeitkritikern gelegentlich als Ergebnisse von Serienfertigung geringschätzig Weiterlesen…

Lüftungsöffnungen

(1.)  Lüftungsöffnungen Lüftungsöffnungen an gründerzeitlichen Fassaden haben oft eine Abdeckung. Sie kann bestehen aus einem Gitter, einem Sieb, einem durchbrochenen Blech. Wir finden gusseiserne, durchbrochene Abdeckplatten. Es gibt auch Öffnungen, die nur über eine Einfassung verfügen, aber nicht abgedeckt sind. Auch die Einfassungen und Formen der Öffnungen variieren. Es lohnt Weiterlesen…

Ausgewählte Details – Vorbemerkung

Vorbemerkung Gründerzeitgebäude weisen in Ausstattung und Dekor eine Vielzahl von Details auf, die als Einzelstücke sehenswert sind und es verdienen, hervorgehoben zu werden. Wenn man den Gesamteindruck eines Gebäudes und die großen Linien der Architektur im Auge hat, werden derartige Einzelheiten zumeist übersehen. Wir stellen deshalb hier verschiedene Kategorien von Weiterlesen…