Firmensitz Grosse

(2.4.6)  Firmensitz Grosse Ehemalige Firma H. Grosse, Maschinenfabrik (Webmaschinen) Anschrift: Greiz, Brunnengasse 14 Baujahr: 1890 Bauherr: Louis Dix Architekt:  jetzige Besitzverhältnisse:  Nutzung: gewerblich Schmiedemeister Louis Dix gründete das „Greizer Eisenwerk“ und ließ das abgebildete Gebäude 1890 als Wohn-, Lager- und Werkstattgebäude errichten. Die Initialen „L.D.“. das ist Louis Dix, sind Weiterlesen…

Firmensitz C. G. Weber & Feustel

(2.4.5)  Firmensitz C. G. Weber & Feustel Anschrift: Greiz, Carolinenstraße 58 Baujahr: 1892 Bauherr: Fa. C. G. Weber & Feustel Architekt:  jetzige Besitzverhältnisse:  Das an der Südostecke der Einmündung der J.-S.-Bach-Straße in die Carolinenstraße stehende prächtige Hauptgebäude hat kein eigenes Portal. Der Zugang eröffnet sich durch die beidseitig anschließenden Gebäude. Weiterlesen…

Firmensitz Schilbach & Co.

(2.4.4)  Firmensitz Schilbach & Co., Wollweberei Anschrift: Greiz, Reichenbacher Straße 103 Baujahr:  Bauherr: Fa. Schilbach Architekt:  jetzige Besitzverhältnisse:  Nutzung: Wohnungen → Schilbach-Villen  → Schilbach-Grabanlagen Das aus rotem Backstein errichtete Gebäude steht unterhalb der Reichenbacher Straße. Der eigentliche Straßenverlauf ist erhöht und wird durch eine Mauer abgestützt. Durch seinen abgesenkten Standort Weiterlesen…

Firmengebäude Schulze & Wagner

(2.4.3)  Firmengebäude Schulze & Wagner Anschrift: Greiz, Rosa-Luxemburg-Straße 27a Baujahr: 1891 Bauherr: Firma Schulze & Wagner, Weberei Architekt: Eduard Neimann, Leipzig jetzige Besitzverhältnisse: Uwe Liebold Nutzung: Leerstand Hinter der Villa Gustav Wagner, neben dem Platz des ehemaligen Gartens der Villa steht ein respektables Firmengebäude. Es ist ein gelber Klinkerbau, rote Weiterlesen…

Firmensitz Arnold

(2.4.2)  Firmensitz Arnold Anschrift: Greiz, Plauensche Straße 2a Baujahr: 1881 Bauherr: Ernst Arnold Architekt:  jetzige Besitzverhältnisse:  Nutzung: Bildungsstätte Dem Berufsbildungszentrum Greiz-Zeulenroda, das die Gebäude der ehemaligen Firma Arnold in Greiz nutzt, wurde am 10.10.2013 der Name „Ernst Arnold“ verliehen. Ehemaliges Hauptgebäude der Firma Friedrich Arnold, Weberei Das Gebäude ist renoviert. Weiterlesen…

Unterstation des Elektrizitätswerkes

(2.4.1)  Unterstation des Elektrizitätswerkes Anschrift: Greiz, Karl-Liebknecht-Platz 1 Baujahr: 1896/97 Bauherr: Gemeinderat der Stadt Greiz Architekt: Nutzung: Büro Das freistehende, ganz aus rotem Backstein errichtete Gebäude befindet sich unmittelbar am südlichen Elsterufer, auf der Neustädter Seite von Greiz. Das Gebäude wurde sorgfältig restauriert und umgebaut, um es nutzen zu können. Weiterlesen…

Arbeitsstätten – Vorbemerkung

(2.4.)  Arbeitsstätten – Vorbemerkung Auch diejenigen gründerzeitlichen Baulichkeiten, in denn im Produktionsprozess die Grundlagen des Reichtums geschaffen wurden, sollen nicht übersehen werden. Zwar sind sie durch baukünstlerischen Schmuck nicht so überreich ausgezeichnet wie etwa Villen, aber auch diese Gebäude wurden stilvoll gebaut und weisen manche Schönheit auf. So sind sie Weiterlesen…